Mit dem 3:2 gegen den 1. FC Union Berlin hat RB Leipzig am vergangenen Wochenende endlich den ersten Sieg im neuen Jahr eingefahren und dabei zumindest streckenweise den begeisternden Fußball geboten, den sich Fans und Verantwortliche erhoffen. Heute gastiert nun der VfL Wolfsburg im Rahmen des Achtelfinales des DFB-Pokals zu einem seit Monaten mit Spannung erwarteten Duell in der Red-Bull-Arena, wo es mit den Wölfen zwar einen klaren Favorit gibt, sich die Roten Bullen aber sicherlich nicht ohne Weiteres geschlagen geben werden.
RB Leipzig: Poulsen kehrt zurück – Compper fraglich
Leipzigs Trainer Achim Beierlorzer, für den der Sieg gegen Union der erste Dreier nach nur einem Punkt aus den Spielen gegen den FSV Frankfurt (0:1) und bei Eintracht Braunschweig (1:1) war, kann im Vergleich zum Sonntag wieder auf Yussuf Poulsen zurückgreifen. Der Däne dürfte nach seiner Gelbsperre für Ante Rebic in die Mannschaft rücken und zumindest situativ mit Omer Damari eine Doppelspitze bilden. Wie gegen Union ist zu erwarten, dass das eigentliche 4-3-3- häufiger zu einem 4-1-3-2 wird, mit Diego Demme als einzigem echten Abräumer sowie Dominik Kaiser und Joshua Kimmich zusammen mit Emil Forsberg als Antreiber und verkappte Spielmacher. In der Innenverteidigung wird unterdessen Marvin Compper für Lukas Klostermann beginnen, sofern der Ex-Nationalspieler nach einem Infekt voll belastbar ist. Rechtsverteidiger Georg Teigl, der sich gegen Union das Mittelhandköpfchen der linken Hand brach, kann mit Spezialschiene spielen.
VfL Wolfsburg: Bas Dost und Kevin de Bruyne dabei
Der VfL Wolfsburg ist die beste Rückrundenmannschaft der Bundesliga und hat von den bisherigen acht Pflichtspielen um neuen Jahr noch keines verloren. Wie ernst Trainer Dieter Hecking nun die Aufgabe im Pokal nimmt, zeigte seine Aufstellung beim spektakulären 5:3-Sieg am Sonntag bei Werder Bremen. Mit Robin Knoche, Ricardo Rodriguez und Andre Schürrle wurden gleich drei Leistungsträger auch mit Blick auf Leipzig geschont. Man darf also getrost davon ausgehen, dass die Niedersachsen nicht nur in Bestbesetzung, sondern auch hochkonzentriert auflaufen werden. Mit dabei sind natürlich auch Bas Dost, der 2015 schon auf 13 Pflichtspieltore kommt, und Kevin de Bruyne, der beste Vorlagengeber der Bundesliga.
Statistiken – Letzte Spiele
Beide Vereine standen sich bislang einmal gegenüber, ebenfalls im DFB-Pokal. In der ersten Runde der Saison 2011/12 sorgte Leipzig als damaliger Regionalligist mit einem 3:2-Erfolg gegen die von Felix Magath trainierten Wölfe für eine Überraschung. Dreifacher Torschütze für die Roten Bullen war Daniel Frahn. Für Wolfsburg trafen Srdjan Lakic und Hasan Salihamidzic.
Leipzig – Wolfsburg live im TV & Stream
Live-Übertragung: Sky (heute ab 18.30 Uhr) sowie im Live-Stream bei SkyGo – jeweils auch in der Konferenz
Zusammenfassung im Free-TV: ARD Sportschau, ab ca. 22.40 Uhr nach dem Live-Spiel Kickers Offenbach – Borussia Mönchengladbach
Der Beitrag DFB-Pokal: RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg – Vorschau, Aufstellungen und TV-Tipps erschien zuerst auf liga-zwei.de.